Rupfhauben


Fleischlose Speise für die Fastenzeit
Bei den Rupfhauben handelt es sich um eine Mehlspeise. Im Rottal wird diese aus Nudelteig hergestellt.
In anderen Orten macht man sie auch aus Kartoffelteig. Zu den Rupfhauben werden oft Kompotte gereicht, die aus Früchten der Saison zubereitet wurden. Früher hat man Mehlspeisen immer dann gegessen, wenn es aus Glaubensgründen nicht erlaubt war, Fleisch zu essen, also an Freitagen und in der Fastenzeit.