Rottaler Apfel

Region: Niederbayern

Würziger Geschmack durch raues Klima

stumme Karte, Niederbayern blau markiert

Der Rottaler Apfel wächst an Hochstämmen auf Streuobstwiesen. Die Apfelbäume, die traditionell zur Mostobstgewinnung genutzt werden, müssen infolge ihrer robusten Sorteneigenschaften weder gespritzt noch gedüngt und nur selten zurückgeschnitten werden. Seinen einzigartig würzigen Geschmack erhält der Apfel durch das raue, wechselhafte Klima der Region.

Gemeinsame Verwertung

Nahaufnahme von drei rot-gelblich gescheckten Äpfeln, die am Ast hängen
Bildquelle: Isabella Walcher/KErn

1950 fanden sich im Rottal einige Landwirte zusammen, die den Obstsegen der Region auch wirtschaftlich nutzen wollten. Das war die Geburtsstunde der Rottaler Fruchtsaft eG, einer regionalen Genossenschaft, der sich einst etwa 2.500 Obstbauern anschlossen. Rottaler Fruchtsaft schloss leider, nach etlichen Rettungsversuchen, ihre Tore 2016.