Weinbau- und Heimatmuseum

Der Weinbau hat in Klingenberg eine jahrhundertealte Tradition

maßgetreues Modell von Weinterassen mit Rebstöcken

1261 werden erstmals Weingärten "auf dem hohen Berge" im Eigentum der Schenken von Clingenburg urkundlich erwähnt.

Die Pflege der Reben im Weinberg, die Traubenernte, das Keltern des Lesegutes und der Ausbau des Weines bis zum Abfüllen in die Flasche sind im Erdgeschoss des Museums dargestellt.

Eine Gläser- und Flaschensammlung sowie viele Fotos ergänzen die Thematik.

Kontakt

Hausschild des Museums, vor blauem Himmel

Weinbau- und Heimatmuseum
Wilhelmstraße 13a
63911 Klingenberg

Telefon 09372 133-51

Mehr Informationen, zum Beispiel zu aktuellen Ausstellungen, Öffnungszeiten und Preisen, finden Sie auf der Homepage des Museums.